Spielregeln


§1: Fair Play, bitte!
§2: Spieldauer: 5 Minuten.
§3: Ein Tor zählt nur, wenn der Puck im Tor bleibt.
§4: Nach einem Tor oder "Auspuck" wird der Puck fair über dem Mittelkreis abgeworfen (Bully).
§5: Nach einem Bully müssen mindestens drei Sekunden vergangen sein, bevor ein Torschuß erfolgen darf.
§6: Übertriebenes am Spiel wackeln, wenn der Gegner am Puck ist, ist nicht nur peinlich, sondern auch unfair!
§7: Nach spätestens fünf Sekunden muß der Puckbesitzende einen Paß oder einen Tor- schuß vollzogen haben, sonst gibt es richtig Ärger!
§8: Sollte der Puck auf der Torlinie liegenbleiben, darf der Verteidigende "Stop" rufen, den Puck in die Hand nehmen, und einen Bully im Mittel- kreis ausführen.
§9: Ableckungen durch Gespräche am Tisch sind verboten.
§10: Sollte der Puck in ruhender Position auf dem Feld liegen, sind sogenannte Körperschieber nicht als Torschuß zugelassen, es sei denn, der Puck kam direkt vom Gegner oder der Puck wird über die Bande geschoben (beides muß klar erkennbar gewesen sein). Schieber, die klar erkennbar mit dem Schläger geschoben weden sind hingegen als Torschuß erlaubt.
§11: Tore, die aus einem sogenannten "Quetscher" (pressen des Pucks zwischen einem der Verteidiger und dem Tor bzw. Torwart) entstehen sind ungültig, solange sie nicht über die Bande ins Tor geschossen werden. Damit es bei schnellen Bewegungen keine Grenzfälle gibt sollte der Puck bei Torschüssen das eigene Torgehäuse nicht berühren.
§12: Im Falle eines Zweifels an einem Tor sollte nach dem Spiel über die Gültigkeit diskutiert werden.
§13: Sollte ein Tor mit dem Schlußgong fallen, zählt es nicht mehr.
§14: Ein Schiedsgericht entscheidet bei Streitfällen. Wenn Regel
Nummer eins aber von allen befolgt wird, dürfte es hierzu wohl nicht kommen müssen.


Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden